Lavendel-Spezialist in der Provence!
Weltweit gibt es etwa 40 verschiedene Lavendelarten. Es gibt 3 Arten, die in der Provence am häufigsten vorkommen. Es macht schon Spaß, über sie zu lesen, aber wie viel Spaß macht es, sie selbst zu entdecken!
#1 Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)
Diese Art wächst in Höhenlagen zwischen 600 und 1.400 Metern und ist für ihren feinen Duft und ihre medizinischen Eigenschaften bekannt. Echter Lavendel hat kleine Blüten und jeder Zweig trägt einen Blütenstand.
Merkmale:
- Auch bekannt als „feiner Lavendel" oder „hoher Lavendel".
- Wächst in Höhenlagen zwischen 600 und 1.400 Metern in der Provence, wo die klimatischen Bedingungen ideal sind.
- Klein in der Größe, mit schmalen Blättern und kompakten Blütenständen. Jeder Stängel trägt nur einen Blütenstand.
- Der Duft ist subtil, süß und gilt als der raffinierteste aller Lavendel.
Anwendungen:
- Wird in hochwertigen Parfüms und ätherischen Ölen verwendet.
- Bekannt für seine beruhigenden, antibakteriellen und heilenden Eigenschaften.
- Wird traditionell in der Aromatherapie und in Hautpflegeprodukten verwendet.
Kultivierung:
- Der Ertrag ist relativ gering, was sie zu einer exklusiven Sorte macht.
- Von Hand geerntet im Juli und Anfang August.
#2 Spike-Lavendel (Lavandula latifolia)
Diese Sorte wächst in niedrigeren Höhenlagen und hat breitere Blätter. Spike-Lavendel wird in der Provence weniger häufig angebaut, ist aber immer noch relativ häufig….
Merkmale:
- Wächst in niedrigeren Höhenlagen (unter 600 Metern) und in wärmeren Gebieten.
- Hat im Vergleich zum echten Lavendel breitere Blätter und einen größeren, weniger dichten Blütenstand.
- Der Geruch ist stärker, aber weniger raffiniert; oft wird ein kampferartiger Geruch wahrgenommen.
Anwendungen:
- Wird hauptsächlich für industrielle Zwecke verwendet, z. B. für Reinigungsmittel und Insektenschutzmittel.
- Das ätherische Öl von Spike Lavendel hat medizinische Eigenschaften wie schleimlösend und entzündungshemmend.
Kultivierung:
- Einfacher zu züchten und zu ernten als echter Lavendel.
- Wächst gut auf trockenen, felsigen Böden.
#3 Lavandin (Lavandula × intermedia)
Dies ist eine Kreuzung aus echtem Lavendel und Ährenlavendel. Lavandin ist daran zu erkennen, dass jeder Zweig drei Blütenstände hat und die Pflanze und die Blüten größer sind als die des echten Lavendels. Aufgrund seines höheren Ertrags wird Lavandin häufig für ätherische Öle und andere Lavendelprodukte verwendet.
Merkmale:
- Dies ist eine Hybridsorte, die durch Kreuzung von echtem Lavendel und Ährenlavendel entstanden ist.
- Wächst in Gebieten mittlerer Höhenlage (200-800 Meter).
- Größere und robustere Pflanze mit langen, kräftigen Stängeln. Jeder Zweig hat drei Blütenstände anstelle eines Blütenstandes.
- Der Duft ist stärker und weniger komplex als der des echten Lavendels.
Anwendungen:
- Lavandin wird hauptsächlich für massenproduzierte Duftprodukte wie Seifen, Kerzen und Haushaltssprays verwendet.
- Auch für ätherisches Öl geeignet, obwohl die Qualität geringer ist als die des echten Lavendels.
Kultivierung:
- Der Ertrag ist viel höher als bei echtem Lavendel, was ihn wirtschaftlich vorteilhaft macht.
- Die maschinelle Ernte ist aufgrund der einheitlichen Größe der Pflanzen möglich.
Möchten Sie selbst nach den Unterschieden suchen? Wir haben einen neuen Radurlaub in der Provence ab 2025. Dort werden Sie ganz sicher auf diese Arten treffen.